Geschichtlich erwähnenswert ist wohl, dass es sich um die wahrscheinlich älteste griechische Stadt handelt, deren Wurzeln bis ins 7 Jahrhundert BC reichen. Beschrieben durch Cicero. Einer der bekanntesten Bewohner war Archimedes und Dyonnisous. Das Wort Tyrann haben wir auch dieser Stadt zu verdanken, was aber hier Herrscher bedeutete und erst später die heutige Bedeutung, nach dem Aufstand gegen diese, erlangte.
Der heutige Tag begann natürlich mit der obligatorischen Strundrundfahrt, welche mit sensationellen 5 € pP zu buche schlug.

Die Karte ist den ganzen Tag gültig und der Bus hält an insgesamt 16 Stationen in der Stadt. Eine Tour dauert ca. 1 Stunde. Die Infos bei der Tour sind eher als spärlich zu bezeichnen. Dafür aber eine kostengünstige Alternative um die Stadt zu erkunden und such in dieser zu bewegen.
Nach der ersten Tour wurde der Fisch- und Obstmarkt erkundet. Frische ist hier garantiert und erlebbar.

Weiter ging es zum Tempel des Apollo. Dieser wird ebenfalls in die Gründerzeit der Stadt datiert und ist damit einer der ältesten bekannten Tempel überhaupt.

Über den Archimedes Platz, in dessen Mitte sich der Brunnen der Diana befindet, welcher erst 1906 durch die Stadt beauftragt und errichtet wurde,

ging es zur zur Kathedrale der Heiligen Maria der Säulen. Die Kathedrale wurde auf den Fundamenten eines antiken Tempel welcher der grischichen Athene gewidmet war, erbaut. Teile dieses Tempel sind im Inneren verbaut.

Da noch einiges vom Tag übrig war, ging es weiter in den Archäologischen Park von Syrakus. Dort sind neben dem griechischen Theater auch das römische Amphitheater zu bestaunen. In den Fels eingemeiselt befindet sich das Ohr des Dionysus und andere archäologischen Funde. Leider zu Corona-Zeiten etwas sehr spärliche Informationen dort zu finden. Schade eigentlich.



Für heute sollte es reichen. Wir werden noch irgendwo zu Abend essen und dann den Tag ausklingen lassen.
