Vorweg, dieses Mal werde ich etwas mehr Fotos unter meinen Google-Konto unter https://photos.app.goo.gl/1QXHWALUvd8HTRB86 veröffentlichen
Also heute ging es planmäßig los. Als erstes Ziel stand natürlich Flughafen Schönefeld auf dem Plan. Da wir kaum Gepäck dabei haben, war das Auto natürlich schnell gepackt. Noch einmal alles kontrollieren, Tickets sind auf dem Handy, Gutschrift Hands Free, Parkticket, Ausgedruckter Voucher Mietfahrzeug, Ausdrucke Voucher Ausflüge und Vorsichtshalber Voucher Hotel – Alles mit! Es kann losgehen.
Knapp 2 Stunden bis Schönefeld sind o.k. Das Parken war vorher im P3 gebucht. Für 30 € die Woche, die Tickets für den Bus wären auch in dem Segment gewesen. Mit dem Shuttle rüber zum Flughafen, Koffer abgeben (Hands Free, hatten wir uns auch so vorgenommen, es geht nicht um die billigste sonder auch eine bequeme Reise). Sicherheitsschleuse, noch was Essen und auf den Abflug warten.
Also der Flieger ist voll. Das Schawuot-Fest, einer der wichtigsten jüdischen Feiertage steht also vor der Tür. Wir lassen uns also am Montag überraschen.
13:15 Uhr, der Flieger ist pünktlich. Ab jetzt knapp 4 Stunden in der Röhre gepresst.
Landung in Tel Aviv war .o.k. Einreisekontrolle, Koffer holen, Mietfahrzeug, ein kleiner Hyundai i10, abholen und ab jetzt ist Urlaub. Vor uns liegen knapp 50 Kilometer bis Jerusalem.
Innerhalb von 30 Minuten war es dunkel, so dass von Gegend anschauen nichts mehr blieb. Und da sich auch die Übergabe des Fahrzeuges verzögert hatte, waren wir er 21:30 Uhr im Hotel.
Also ging es nicht mehr weit weg, sondern nur in eine kleine Bar um die Ecke. Und dann ins Bett.