Tag 11 – The Britisch Empire

Von der Wettervorhersage sollte das Wetter eigentlich ähnlich dem Vortage sein. Um es vorweg zu nehmen, es wurden dann fast 35°. Daher entschlossen wir uns, einen Ausflug nach Gibraltar ?? zu machen. 

Gibraltar, seit dem Jahre 1704 unter britischer Hoheit und nur ca. 30.000 Einwohner. Das bekannteste Wahrzeichen, „The Rock“, besitzt noch viel mehr entdeckenswerter Ecken. Aber deswegen waren wir dieses mal nicht hier. Unser diesjährigen Besuch diente der reinen Entspannung. 

Da das Autofahren auf Gibraltar zwar ohne Probleme möglich ist, aber Parkplätze rar, ließen wir das Auto in Spanien zurück und tauchten zu Fuß in die britische Welt ein. Mit dem Bus ging es bis zum Europa Point. Afrika steht noch. Ok. 

Gibraltar, Europa Point, Moschee

Noch einen Kaffee und dann mit dem Bus ? zurück. Noch einen kleinen Bummel durch die Geschäfte und dann ging es schon zurück. 

Gibraltar

Ach ja, es ist immer wieder ein Erlebnis, wenn man auf Gibraltar das Rollfeld des örtlichen Flughafens, der übrigens immer noch von der Royal Airbag Farce betrieben wird, überquert. 

Gibraltar, „Flughafen“

Auf der spanischen Seite noch einmal am Meer vorbei geschaut und festgestellt, daß das Wasser dort immer noch Eiskalt ist. 

Trotzdem ein kleines Fazit. Schön vor Marbella beginnend, bis weit nach Estepona ziehen sich die Bettenburgen entlang des Meeres. Zumindest für ins steht fest, dass wir zukünftig dieses Urlaubsgebiet meiden werden. Uns haben die Strände und auch die Umgebung entlang der Capo de Gata und viel besser gefallen. 

So, noch ein Bierchen und dann geht es schlafen.