Da uns leider nun ein Tag fehlte, hieß es für heute Früh den Wecker zu stellen. Für 12:00 Uhr hatten wir Eintrittskarten für die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle. Da uns unser Orientierungstag damit fehlte und wir dies nun auch gleich mit nach holen mussten.
Unser Frühstück, welches in einem kleine Kaffee neben den Hotel eingenommen wurde, war praktische wirklich einfach. Für den Preis aber auch nicht anders zu erwarten. Aber kein Problem für uns, darauf waren wir eingestellt und verhungern kann man in Rom nicht.
Mit der Metro waren wir wenige Minuten später am Vatikan. Bereits 10:00 Uhr war die Schlange am Petersdom bereits um den halben Platz lang. Uninteressant für uns, der Eingang zu den Museen befindet sich am anderen Ende des Vatikans. Der Weg dorthin gestaltete sich zum Spießrutenlauf durch die „Verkäufer von Rundgängen im Vatikan“. Jeder einzelne von denen würde sich auf einem ägyptischen Basar zu Hause fühlen. Da wir uns am Eingang nicht anstellen mussten, waren wir kurz nach 11 Uhr schon drin. Und dann erschlug es uns einfach. Die Masse an Eindrücken, Informationen usw.. Natürlich ist dann der Höhepunkt die Sixtinische Kapellen. Allerdings waren wir dann auch Froh gegen 15:30 Uhr wieder dort raus zu sein.
Eigentlich hatten wir vor danach noch einmal schnell ins Hotel zu fahren und uns um zu ziehen. Aber wir gingen erstmal zum Petersdom und entschlossen uns dort uns dort an zu stellen. Trotz der immer noch um den halben Platz gehenden Warteschlange, standen wir ca. 15 Minuten später schon in diesem. Das erste Ziel war natürlich die Aussichtsplattform auf der Kuppel mit dem herrlichen Blick über ganz Rom. Danach wurde noch der Petersdom besichtigt. Die Größe und herrlichkeit erschlägt einen. Kurz vor Schließung gegen 19:00 Uhr bummelten wir dann noch durch die Stadt und fuhren nach Hause. Gegessen haben wir wieder in der gleichen Pizzeria.
Für Morgen stehen dann die Da Vinci Museen auf dem Plan.
Bilder stelle ich später ein, da alle Akkus leer sind und erst einaml geladen werden müssen.