Tag 3 – Tabernas

Das das Örtchen Tabernas nicht das kulturelle und touristische Zentrum ist, wussten wir ja schon davor. Trotzdem gibt es auch hier das eine und andere zu entdecken. Zum einem die örtliche Kirche, die wir aber leider bis heute nicht besichtigen könnten. 

Tabernas

Über dem Ort befinden sich die Ruinen einer arabischen Festung aus dem frühen 11. Jahrhundert. 

Tabernas, arabische Festung aus dem 16. Jahrhundert

Teile dieser Anlage wurden Restauriert.

Nach dem Frühstück also den Rucksack geschnappt, noch kurz bei der Touristinformation vorbei geschaut. Die sich natürlich am anderen Ende des Dorfes befindet. Und dann bei 30° den doch nicht all zu sehr anstrengenden „Aufstieg“ begonnen. Unterwegs könnte man sich einen schönen Überblick über die Umgebung verschaffen. 

Tabernas, Ansicht von Oben

Und oben angekommen genießt man dann einen wunderschönen Umblick auf die gesamte Umgebung und es wird klar, warum. Diese Festung genau an diesem Ort gebaut wurde. Leider erfährt man nicht all zuviel über diese Anlage, dafür um so mehr über die wichtigsten Drehorte der in der Umgebung gedrehten Filme. Auch der Drehorte des „Schuh des Manitu“ ist dort verzeichnet.

Ebenfalls in Tabernas befindet sich das bekannte Forschungszentrum für Solarenergie, welches bereits in den frühen 80ziger Jahren gegründet wurde. Obwohl dieses offiziell keine Besichtigungen anbieten, haben wir einfach dort nachgefragt. Leider ging es am heutigen Tag nicht mehr. Und für den morgigen Tag hatten wir leider keine Zeit. Trotzdem schauten wir mal um das Gelände herum. 

Tabernas, Forschungszentrum für Solarenergie
Tabernas, Forschungszentrum für Solarenergie

Spätestens wenn man diese Bilder sieht, haben die meisten schon einmal von dieser Einrichtung gehört. Zumindest wir wissen jetzt wo es sich befindet. 

So, für heute steht nichts weiter mehr an. Der morgige Tag wird wieder etwas anstrengender. Der Besuch von Mini Hollywood ist dafür eingeplant.